Assn Psairer Wërterpuach

Låck eine größere Flüssigkeitsmenge a Låck Wåsser
Schnea Schnee afn Dåch oubm isch a morz Stolln Schnea | pa sëlle Schneaber wärts når laanggfeerlich [bei solchen Schneemengen besteht Lawinengefahr] | di Nåcht håts a Schneabl heergimåcht
hoaß heiß
oonklockn Hilfe erbitten wenns asou wait isch, moog i zemm pa diër oonklockn?
Nårre Narr „Nårrn sain aa Lait, lai nit as ggschaide“
Påtzerprëis Trostpreis für den Letzten
auputzn aufklaren (vom Wetter) wärsche seechn, noochmittoog putzts nou au [du wirst sehen, am Nachmittag klart es auf]
Pfälderer Bewohner von Pfelders
autraibm Vieh auf die Weide, Alm treiben huire weer mer eart spaat autraibm
dorrn dorren, trocknen dës Laap isch schun gidorrt
Satz Sprung, Spurt
påtzn einen Fehler machen der Kour håt pan Sanktus gipåtzt

>>>